








Unsere Veröffentlichungen herunterladen
Mit unseren Studien tragen wir dazu bei, dass Rhein-Main in Zukunft immer auch mit „Gesundheit“ assoziiert wird und bieten einen Überblick zur Gesundheitswirtschaftlichen Entwicklung mit Schwerpunkt auf der Rhein-Main-Region.
Über relevante Entwicklungen aus dem Gesundheitswesen und die wichtigsten Erkenntnisse unserer Veranstaltungen und Kongresse informieren wir Sie in unserer Broschüre "im dialog".
Studien
"Entwicklungschancen des Zweiten Gesundheitsmarktes in der Rhein-Main-Region und Hessen" (2014)
"Fachkräfteentwicklung der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main-Region" (2011)
"Potenziale der Gesundheitswirtschaft in der Rhein-Main-Region" (2006) - derzeit vergriffen
Broschüre "im dialog"
8. Ausgabe: "Krankenversicherung 2030 – Systemüberwindende Reform?"
7. Ausgabe: "Gesundheitspolitik in der nächsten Wahlperiode. Wie viel Reform?"
6. Ausgabe: "Gesundheitspolitik 2016: Qualität und Innovation"
5. Ausgabe: "2. eHealth-Kongress - Vernetzte Gesundheit in Rhein-Main und Hessen"
4. Ausgabe: "Zuviel des Guten in Rhein-Main? Wie viel "Krankenhaus" braucht die Region?
3. Ausgabe: "Gesundheit in Hessen: Wege aus Über- und Unterversorgung"
2. Ausgabe: "Arzt oder Ökonom: wer steuert unser Gesundheitswesen?"
1. Ausgabe: "Drei Jahre AMNOG: Ziele erreicht?"